Psychotherapie & Pädagogik
Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben sich zu offenbaren…
– Maria Montessori
Auch Kinder müssen sich durch die alltäglichen Stressfaktoren kämpfen um der Gesellschaft gerecht zu werden. Sie werden vom Umfeld, Erziehungsstilen, Regeln und Normen geleitet bis sie ihre eigene Identität entwickeln. Dies ist eine lange Zeit die viele Hürden mit sich bringt, bis das Ziel des Erwachsenseins erreicht wird. In meiner Praxis werden Kinder durch verschiedene Phasen des Lebens begleitet und unterstützt.
Was ist Psychotherapie für Kinder und Jugendliche?
Der pädagogische Zugang ermöglicht es die Psychotherapie an Kinder, Jugendliche und deren individuellen Bedürfnisse anzupassen. Durch abwechslungsreiche, anregende und spielerische Interaktionen und verhaltenstherapeutische Interventionen, werden Alltagshürden und Problembereiche gemeinsam entdeckt und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.
Was sind Alltagshürden und Problembereiche im Kinder- und Jugendalter?
Anpassungs- und Orientierungsschwierigkeiten bei Eintritt in den Kindergarten, Schulwechsel, Wohnortswechsel, Scheidung, Stiefeltern, Patchwork-Familien oder sonstige lebensverändernden Ereignissen
Schwächen im Sozialverhalten Peergroups, Rückzug, soziale Isolation
Identitätsstärkung und Abgrenzung in verschiedenen Lebensbereichen
Konzentrations-, Aktivitäts- und Aufmerksmkeitsschwächen wie Unaufmerksamkeit, Lernschwächen, Impulsivität, Überaktivität
Emotionale Störungen wie Trennungsängste, Phobien, soziale Ängste und Geschwisterrivalität
Wie werden Eltern unterstützt?
Erklärungsmodelle um Verständnis für die Bereiche in welchen Unterstützungsbedarf herrscht erlangen
Emotionale Begleitung durch belastende Phasen
Psychische Entlastung und Abgrenzung von zusätzlichen, alltäglichen Stressfaktoren wie Beruf und Alltagsroutinen
Stärkung und Ausbau bereits vorhandener Bewältigungsstrategien
Aufbau von Fähigkeiten und Fertigkeiten als Vorbeugung zukünftiger Belastungen
Pädagogische Erziehungsberatung und Elterngespräche